Über eine Schwermut, die nicht die eigene ist
Wenn es für Depressionen keine Erklärung im eigenen Leben gibt, kann die Ursache in der Familie liegen. Mithilfe von Genogrammarbeit können wir sie aufspüren.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sven Rohde contributed 55 entries already.
Wenn es für Depressionen keine Erklärung im eigenen Leben gibt, kann die Ursache in der Familie liegen. Mithilfe von Genogrammarbeit können wir sie aufspüren.
„Albträume, Panikattacken – alles ist wieder da.“ Interview mit Birgit Neumann-Becker, Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Viele Autor:innen, die in sich den Drang spüren, eine Biografie oder einen Roman zu veröffentlichen, scheuen davor zurück. Aus Angst. Die lässt sich überwinden. Eine Ermutigung.
Und wie bleiben wir handlungsfähig? Interview mit der Traumatherapeutin Luise Reddemann über den richtigen Umgang mit transgenerationaler Panik.
Die Sehnsucht nach einem Neustart ist bei vielen Menschen groß, zumal jenseits der 50. Warum er jederzeit möglich ist, erklärt die Neurowissenschaft.
„Sich Hilfe zu suchen, ist der Wendepunkt“. Die Therapeutin Sonika Husfeld-Suethoff darüber, wie die Befreiung aus narzisstischen Beziehungen gelingen kann.
Wie mit angezogener Handbremse: So empfinden viele Kriegsenkel ihren Berufsweg. Aber geht da noch etwas?
Der Narzissmus, den wir in der Kindheit erlitten haben, kann heute noch unsere Beziehungen prägen. Aber es gibt Auswege.
Warum ein offenes Herz und offene Fragen mehr helfen als gute Ratschläge. Interview zu einer weit verbreiteten Unsitte
Die Taten der Vorfahren bestimmen unser Leben weitaus mehr, als wir uns vorstellen können. Aber es gibt einen Weg hinaus.
Schreiben Sie mir einfach eine Email.
Ich melde mich zügig.
Oder rufen Sie mich an:
040/3741 3340.
Keine News mehr verpassen: Melden Sie sich jetzt an.
© Copyright – Sven Rohde