
Durchstarten? In meinem Alter? Aber natürlich!
Die Sehnsucht nach einem Neustart ist bei vielen Menschen groß, zumal jenseits der 50. Warum er jederzeit möglich ist, erklärt die Neurowissenschaft.

Unter Freunden: „Bitte halt mich nicht für doof!“
Warum ein offenes Herz und offene Fragen mehr helfen als gute Ratschläge. Interview zu einer weit verbreiteten Unsitte

Der gute Rat: keinen Rat geben! Sondern fragen und zuhören
Die Sehnsucht nach Beratung ist offenbar groß. Aber sind Ratschläge hilfreich? Meistens nicht. Warum, erkläre ich im Radio-Interview.

Ich mein’s doch nur gut! Radio-Feature vom SWR
Woher kommt der Wunsch, anderen einen Rat erteilen zu wollen? Und warum ist das so selten hilfreich? Amüsant erklärt von Ines Molfenter.

Mit dem richtigen Mindset gelingt ALLES. Tatsächlich?
Mit einem neuen Mindset können wir uns auf Erfolg, Glück und Fülle orientieren. Wenn wir einen zentralen Aspekt nicht ignorieren.

Wie Küchen-Psychologie uns schadet
Die Küchenpsychologie gibt simple Antworten auf komplexe Fragen – und führt uns damit immer wieder in die Irre. Wir stellen uns mit ihrer Hilfe regelmäßig selbst ein Bein.

Wie gelingt Veränderung? Teil 2: Zeit
Warum sollten wir bei Veränderungsprozessen Geduld mit uns haben, anstatt uns permanent zu Eile und Effizienz anzutreiben? Weil wir Zeit brauchen, im Neuen wirklich anzukommen

Wie erfüllen sich Wünsche in 2018?
Jedes neue Jahr soll eine besondere Bedeutung bekommen, unser Leben nachhaltig bereichern. Dafür können wir unsere Wünsche produktiv nutzen, gerade auch im Coaching.

Wie gelingt Veränderung? Teil 1: Kraft
Warum sind Veränderungen so mühsam? Warum hilft es am meisten, zunächst jeden Plan aufzugeben und in der Gegenwart anzukommen?

Nebenwirkungen im Coaching vermeiden
Ausführliche Diagnostik und klare Ziele: So führt Personal Coaching zum Erfolg.