Sven Rohde

Das Leben kann leichter sein

Individuelles Coaching und Workshops für Menschen, die beruflich und persönlich wachsen und mehr Zufriedenheit erleben möchten

Sven Rohde

Das Leben kann leichter sein

Individuelles Coaching und Workshops für Menschen, die beruflich und persönlich wachsen und mehr Zufriedenheit erleben möchten

Stimmen von Kund:innen

„Wer in in einer Welt voller Umwälzungen einen Coach wie Sven Rohde hat, kann sich glücklich schätzen. In komplexen Lebenslagen würde ich ihn jederzeit wieder an meiner Seite haben wollen.”

Thomas Philipp Reiter

„Offenheit und Herzlichkeit, Vertrauen und Anteilnahme, Wertschätzung und Verbindung prägen die Seminare von Sven. Er begleitet verständnisvoll und mitfühlend, auf seine freundliche, zugewandte und humorvolle Art.“

Beate Hill

„Wir verdanken Sven Rohde ein professionelles, bewegendes und zielführendes Team Building. Er hatte den Mut, schwierige Themen und verborgene Konflikte offen anzusprechen, war unparteiisch und hatte das große Ganze im Blick.”

Jörg Conradi, ALLCURA

Wie wir zu guten Lösungen kommen – und was das wichtigste dafür ist

Wünschen Sie sich Unterstützung?

Meine Angebote

One-on-One
Coaching

Coaching ist eine Einladung zur Expedition ins Selbst, zu Lösungskompetenz, Kreativität und Lebensfreude. Gemeinsam machen wir den Weg dorthin frei, in Präsenz oder per Zoom.

Gefühlserben – die Workshops

"Gemeinsam geht es so viel leichter" – aus dieser Erfahrung heraus biete ich seit 2018 Workshops zu verschiedenen Themen an, und viele, viele Teilnehmende können diesen Satz heute bestätigen.

Fortbildungen für Coaches

Der Ansatz "Gefühlserben" bietet wertvolle Tools für Therapie, Coaching und Beratung. In meinen Fortbildungen vermittle ich die Grundlagen und Umsetzungen für einen erfolgreichen Prozess.

Workshops für Unternehmen

Ein klarer, wertschätzender Blick auf Mitarbeitende, Strukturen und Prozesse, eine ausgleichende Kraft im Konflikt, ein Ermöglichen guter Entscheidungen, die dran sind: Dafür stehe ich als Team-Coach.

Stabil und handlungsfähig in unsicheren Zeiten.

Wege aus Angst und Ohnmacht

Gerade spüren wir intensiv, wie die politische und gesellschaftliche Situation – in Deutschland, in Europa und in der Welt – uns verunsichert. Die Bedrohungen werden immer zahlreicher, so scheint es, unsere Fantasie entwirft zusätzlich ängstigende Zukunfts-Szenarien. Wir werden immer unsicherer. In Coachings, Workshops und an mir selbst erlebe ich, welche Ängste das aktiviert, wie stark das unser Wohlbefinden und unsere Handlungsfähigkeit beeinträchtigt. Gerade die aber wird so sehr gebraucht! Wie können wir uns stabilisieren, alleine und gemeinsam? 

Hier setzt mein Angebot an.

Im Podcast

gebe ich inhaltliche Impulse, die helfen, das Phänomen besser zu verstehen: wie entsteht eigentlich Ohnmacht und was hat sie zur Folge? Ich etnwickle Perspektiven, wie wir diese herausfordernde Zeit besser bewältigen können.

Im Workshop

können wir gemeinsam besprechen, wie wir persönlich betroffen sind. Wir machen Übungen, die uns fortan bei der Bewältigung schwieriger Situationen helfen können. Der Austausch in der Gruppe ist allein schon eine Stärkung und spielt eine wichtige Rolle.

Im One-to-One-Coaching

widmen wir uns in drei Sessions konkreten Befürchtungen und Problemstellungen, die unsere Lebenszufriedenheit belasten, erforschen die Ursachen, identifizieren Ressourcen und entwickeln konkrete Lösungen. Mit 10 Prozent Preisvorteil.

Sven Rohde Portrait

Der neue Ansatz: „Gefühlserben“

Warum reagiere ich in bestimmten Situationen besonders emotional und weiß nicht weshalb? Warum mache ich immer dieselben Fehler? Warum reagiere ich oft auf dieselbe Weise, obwohl ich doch schon weiß, dass das nicht funktioniert?

Der Schlüssel dafür kann in der Vergangenheit unserer Familie liegen. Wir alle sind Gefühlserben. Schauen wir also genauer hin, welches emotionale Erbe wir in uns tragen. Es können Geschichten von Krieg, Flucht, Migration und Ausgrenzung sein, aber auch die ganz persönlichen Schicksale unserer Vorfahren. Oft ist hier der Schlüssel zum Verständnis unseres eigenen Lebens verborgen.

Indem wir die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie, der Neurowissenschaften, der Epigenetik und der Traumaforschung für uns nutzen, können wir uns aus dieser oft schicksalhaft empfundenen Dynamik befreien.

Coverbild des Podcast

Gefühlserben - der Podcast

Wie zeigt sich unser Gefühlserbe in unseren Partnerschaften, in unseren Karrieren, in unserem Lebensgefühl – und welche Erklärungen liefert uns die Wissenschaft? Davon erzähle ich in diesem Podcast. Präzise, leicht verständlich und immer wieder sehr persönlich.

Das Gefühlserben Buch

Gefühlserben - das Buch

Auf 272 Seiten erfahrt ihr alles über meinen Ansatz für Selbsterforschung, Therapie, Coaching und Beratung – wie aus bislang unverstandenen verborgenen Wirkmächten unerwartete Kräfte für das eigene Leben erwachsen können. Wissenschaft und Erfahrung in spannender Kombination.

Aus meinem Leben ...

1961 geboren, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Gelernter Journalist, heute Coach, Autor, Workshopleiter, Podcaster. Mehr als 20 Jahre Führungserfahrung, erst in einem Konzern, später als Unternehmer. Seit 1999 selbstständig, bis 2014 mit einer Medienagentur, seit 2015 als Coach. Leidenschaftlicher Bassist.

Nichts mehr verpassen!

Aktuelle News, Veranstaltungshinweise und immer wieder exklusive Inhalte – in meinem Newsletter informiere ich regelmäßig und zeitnah über vieles Interessante.

Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Wollen wir ins Gespräch kommen? Ich würde mich freuen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner