„Wie könnt ihr euch nur trauen zu schreiben!?“

Viele Autor:innen, die in sich den Drang spüren, eine Biografie oder einen Roman zu veröffentlichen, scheuen davor zurück. Aus Angst. Die lässt sich überwinden. Eine Ermutigung.
Wie können wir unserer Angst vor Krieg begegnen?

Und wie bleiben wir handlungsfähig? Interview mit der Traumatherapeutin Luise Reddemann über den richtigen Umgang mit transgenerationaler Panik.
Durchstarten? In meinem Alter? Aber natürlich!

Die Sehnsucht nach einem Neustart ist bei vielen Menschen groß, zumal jenseits der 50. Warum er jederzeit möglich ist, erklärt die Neurowissenschaft.
Befreiung aus narzisstischen Verhältnissen

„Sich Hilfe zu suchen, ist der Wendepunkt“. Die Therapeutin Sonika Husfeld-Suethoff darüber, wie die Befreiung aus narzisstischen Beziehungen gelingen kann.
Kriegsenkel-Karrieren – viel Aufwand, wenig Erfolg?

Wie mit angezogener Handbremse: So empfinden viele Kriegsenkel ihren Berufsweg. Aber geht da noch etwas?
Das Leiden unter narzisstischen Eltern

Der Narzissmus, den wir in der Kindheit erlitten haben, kann heute noch unsere Beziehungen prägen. Aber es gibt Auswege.