Wie Küchen-Psychologie uns schadet

Die Küchenpsychologie gibt simple Antworten auf komplexe Fragen – und führt uns damit immer wieder in die Irre. Wir stellen uns mit ihrer Hilfe regelmäßig selbst ein Bein.
Wie gelingt Veränderung? Teil 2: Zeit

Warum sollten wir bei Veränderungsprozessen Geduld mit uns haben, anstatt uns permanent zu Eile und Effizienz anzutreiben? Weil wir Zeit brauchen, im Neuen wirklich anzukommen
Wie gelingt Veränderung? Teil 1: Kraft

Warum sind Veränderungen so mühsam? Warum hilft es am meisten, zunächst jeden Plan aufzugeben und in der Gegenwart anzukommen?
Der Weg zur freien Entscheidung

Nicht mehr „Ich muss …“, sondern „ich entscheide mich dazu“ – ein fundamentaler Unterschied