Online Workshop
Endlich Grenzen setzen – Wege aus Narzissmus und Echoismus
Am 23. November 2025: Ein Online-Workshop für alle, die sich aus narzisstischen und toxischen Beziehungsmustern befreien wollen.
Das ist die Situation, unter der wir leiden
- Wir fühlen uns in Beziehungen häufig übergangen oder kleingemacht;
- wir hinterfragen uns ständig selbst – besonders im Umgang mit bestimmten Menschen;
- wir spüren, wie oft wir uns selbst zurücknehmen, um geliebt oder anerkannt zu werden;
- unsere Kindheit war geprägt von Eltern, die sich nie wirklich für uns interessiert haben.
Mit einem Satz: Wir sind in die toxische Dynamik narzisstisch geprägter Beziehungen verstrickt. Und nun geht es darum, ihr Lebewohl zu sagen.
Worum geht es in diesem Workshop?
Wir widmen uns den psychodynamischen Mustern, die aus dem Kontakt mit narzisstischen Menschen entstehen – in Kindheit, Partnerschaft, Familie und Arbeit. Dabei beleuchten wir auch die weniger bekannte, aber ausgesprochen bedeutsame Gegenseite: Echoismus – die Tendenz, sich selbst zu verleugnen, um Konflikte zu vermeiden. Menschen mit echoistischen Mustern stellen die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen, meiden Aufmerksamkeit und haben große Schwierigkeiten damit, sich selbst wichtig zu nehmen.
Im Workshop besprechen wir:
- wie sich Narzissmus in Beziehungen zeigt – und welche Dynamiken uns binden;
- was Echoismus ist – und warum er uns daran hindert, unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen;
- wie wir wieder in Verbindung mit unserem Selbstwert kommen;
- wie wir gesunde Grenzen setzen und toxische Muster durchbrechen;
- wie wir Bescheidenheit und Selbstverleugnung unterscheiden können;
Was erwartet dich konkret?
Der Workshop bietet Impulse zu Narzissmus, Echoismus und familiärer Prägung sowie praktische Übungen zur Selbstreflexion und Stärkung des Selbstwerts. Wir tauschen uns in einem geschützten Rahmen aus und haben viel Raum für persönlichen Kontakt. So inspirieren wir und gegenseitig und ermöglichen Erkenntnisse, die im Gespräch entstehen.
Was du mitnimmst
- Ein neues Verständnis deiner Beziehungserfahrungen
- Erste Schritte hin zu emotionaler Unabhängigkeit
- Mehr Klarheit, wo du stehst – und wohin du willst
- Den Mut, dich selbst wichtig zu nehmen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle, die
- unter dem Verhalten narzisstischer Bezugspersonen leiden;
- Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen und sich selbst wichtig zu nehmen;
- ihr Selbstwertgefühl nachhaltig stärken möchten
- sich aus belastenden oder toxischen Beziehungen befreien wollen.
Wie alle meine Workshops wird auch dieser Tag geprägt sein von einer Atmosphäre der Wertschätzung, Unterstützung und des Respekts. Um einen intensiven persönlichen Austausch zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt.
Daten
Leider schon etwas vor?
Dann abonnieren Sie doch einfach meinen Newsletter. So werden Sie zeitnah und pünktlich informiert, wenn ich den Workshop das nächste Mal anbiete. Zudem gibt’s spannende News und exklusive Infos.