
FORTBILDUNG
Herbst 2025: Einstieg in die Arbeit mit dem Gefühlserbe in Coaching, Therapie und Beratung.
Wie beeinflussen ungelöste emotionale Erbschaften unsere Klient:innen – und uns selbst?
Diese Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie transgenerationale Prägungen erkennen, begleiten und integrieren können – mit Tiefe, Praxistauglichkeit und Selbstreflexion.
Was Sie erwartet
Viele Menschen tragen emotionale Lasten, die sie selbst nicht verursacht haben – aber mit sich herumtragen: Trauer, Schuld, Scham. Als Coach oder Therapeut:in stehen Sie dabei oft nicht nur als Begleitende*r daneben, sondern geraten selbst in Resonanz mit alten eigenen Themen.
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Klient:innen sensibel und fundiert im Umgang mit dem Gefühlserbe begleiten – und gleichzeitig mit Ihrer eigenen Geschichte professionell umgehen. Die Inhalte basieren auf meinem Buch „Gefühlserben“ und lassen sich flexibel in Ihre eigene Arbeitsweise integrieren. Keine dogmatische Methode – sondern ein integrativer, persönlicher Zugang.
Inhalte der Fortbildung
Sie erhalten Werkzeuge und Hintergrundwissen zu:
- strukturierter Recherche von Familiengeschichte
- typischen Abwehrmechanismen bei Trauer, Schuld und Scham
- wissenschaftlichen Grundlagen transgenerationaler Übertragungen
- alltagsnahen Erscheinungsformen von Gefühlserbschaften
- Haltung und Beziehung im Prozess: Allianz, Psychoedukation, Reparenting
- Selbstfürsorge im Umgang mit belastenden Themen
- Reflexion der eigenen Betroffenheit
Die Workshops werden geprägt sein von Kollegialität und gegenseitiger Wertschätzung. Jede und jeder ist eingeladen, eigene Erfahrungen, Kompetenzen und Fallbeispiele einzubringen.
Für wen ist diese Fortbildung?
Für Coaches, Therapeut:innen, Berater:innen, die ihre Klient:innen noch tiefgehender begleiten möchten – und bereit sind, sich dabei auch selbst zu begegnen.
Ablauf & Termine
1. Basis-Workshop (online): 13. & 14. September 2025
Zwei intensive Tage mit Theorie, Praxis und Gruppenarbeit. Der Einstieg ins Verständnis und in die Arbeit mit Gefühlserbschaften.
2. Aufbau-Workshop (online): 1. November 2025
Vertiefung, Supervision, Austausch: Raum für Ihre Erfahrungen mit dem Material in Ihrer Praxis.
Beitrag & Buchung
Beitrag: EUR 650 zzgl. 19 % MwSt.
Buchung:
Sie können die Teilnahme an der Fortbildung bei mir per Mail buchen.
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie meinen Newsletter und erfahren zeitnah und regelmäßig, was es Neues gibt: Infos, Termine, exklusive Inhalte und Angebote.